Der DGB konnte für dieses Jahr, über die Kontakte von Andre Scharf, Ralf Sikorski (Stellvertretender Vorsitzender der IGBCE) als Hauptredner gewinnen. Die OG-WHV/FRI war, wie immer, mit einem Stand vertreten und es gab Kaffee und Berliner. Unterstützt wurden wir von den Azubis der Vynova WHV. Nachdem Ralf seine Festansprache, die sehr gut ankam, beendet hatte, konnte er mit vielen Kolleginnen und Kollegen unter anderem Olaf Lies und Siemtje Möller aus der Politik, wie auch DGB Vertretern und der Geschäftsführer der Vynova, Doktor Prinz diskutieren. Hier ging es insbesondere um die Energiekosten und wie zukünftig die Betriebe die durch die Energiekrise entstandenen Mehrkosten tragen können. Aber auch insgesamt um den Standort Wilhelmshaven mit LNG-Terminal und weiteren Projekten.

Wie auch letztes Jahr fuhren wir mit der OG zum Spargelhof Thiermann in Scharringhausen/Kirchdorf der Bus war mit 49 Plätzen voll besetzt. Nachdem, wie immer, sehr leckeren Spargelbuffet und einigen Einkäufen im Spargelladen fuhren wir gegen 13:00 Uhr weiter zum Steinhuder Meer. Hier machten wir eine Bootsrundfahrt und stiegen an der Insel Wilhelmstein aus, um dort einmal um die Insel zu laufen. Wie man uns erklärte, wurde die Insel im 18. Jahrhundert aus militärischen Gründen als Landesfestung der Grafschaft Schaumburg-Lippe geschaffen. Auf ihr befindet sich seither die Festung Wilhelmstein, die noch dem Haus Schaumburg-Lippe gehört. Anschließend gingen wir wieder auf das Boot und traten die Rückreise an. 

Am Donnerstag, den13.April 2023 besuchte, nach einer Einladung, von unserer OG, Francesco Grioli, (Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE) uns. Andre Scharf hatte die Kontakte hergestellt. Gemeinsam besuchten wir die Vynova Wilhelmshaven, und bekamen eine Führung des neuen LNG - Terminals durch den Anlagenleiter Herrn Heiko Fleßner, sowie den BR - Vorsitzenden Volker Neumann.

Am 23. Februar 2023 führte die OG WHV/FRI eine Abendveranstaltung "Energieberatung" durch. Andre, hatte hierfür im Kleingartenverein Rüstingen (Vereinsheim) die Räumlichkeiten organisiert. Außerdem hat er die beiden Energieberater, Thorsten Everts und Kevin Noormann von der GEW  gewinnen können. Es hatten sich insgesamt 52 Kolleginnen und Kollegen zu dieser Veranstaltung angemeldet. Nach den sehr interessanten Vorträgen der beiden Berater und vielen anschließenden Fragen, insbesondere zu Wärmepumpen, gab es ein sehr leckeres Grünkohl-essen. Alle, auch unsere beiden Gäste von der OG Oldenburg, Antje Schiller und Dörthe Hofer, waren begeistert. 

Wir meinen es war eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank für die gute Organisation an Andre.