Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang des Landesbezirkes Nord, in diesem Jahr zum 30. Male, folgte der Vorstand der Ortsgruppe Wilhelmshaven Friesland. Insgesamt nahmen 700 Kolleginnen und Kollegen aus dem Norden an dieser Veranstaltung teil. Nach der Eröffnung von Ralf Becker, Landesbezirksleiter Nord, übergab er das Wort an den Vorsitzenden Michael Vassiliadis. In seiner Rede ging es um einen kurzen Rückblick aus dem Jahr 2014. Ebenso wurde der Focus auf die anstehenden Themen, wie die Tarifrunde chemische Industrie, Energiepolitik und das 125jährigen Bestehen der IG BCE genommen. Die Gruppe "Schwanensees Rache" verkürzte die Wartezeiten bis zum Einlass in den Saal und rundeten den Empfang durch die musikalische Begleitung und dem Improvisationstheater in den Rednerpausen ab. Die Veranstaltung war für den Vorstand der Ortsgruppe ein voller Erfolg.

Am Dienstag, den 4. November 2014 ehrte die Ortsgruppe Wilhelmshaven Friesland seine langjährigen Mitglieder. Der Vorsitzende der Ortsgruppe, Heinz Laue, nahm zusammen mit der Bezirksleiterin, Vera Ackermann, in einer Feierstunde im Columbia Hotel die Ehrungen der Gewerkschaftler vor.

Vera Ackermann bedankte sich für die langjährige Treue zur Gewerkschaft und erklärte, dass nur diese Unterstützung es überhaupt möglich machte, die sozialen Errungenschaften in den vergangenen Jahrzehnten zu erreichen. Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, sich zu organisieren. Die IGBCE versteht sich als Vertretung ihrer Mitglieder und als gesellschaftliche Reformkraft, die Modernisierung und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet - eine lebendige Organisation von Menschen, die sich für ihre Rechte und Überzeugungen aktiv einsetzt.

Seit dem 1. Juli 2014 gilt das neue Rentenpaket. Es ist Anerkennung für die Arbeit und Leistung vieler Menschen. Das Rentenpaket enthält vier ganz konkrete Verbesserungen: die Rente ab 63, die Mütterrente, eine verbesserte Erwerbsminderungsrente und mehr Geld für Reha-Leistungen. Nach Verabschiedung der gesetzlichen Neuregelungen möchten viele Menschen Genaueres erfahren. Die Ortsgruppe Wilhelmshaven Friesland hat dieses aktuelle Thema am 21. Oktober 2014 im Kreuzelwerk mit einem Referenten der Deutschen Rentenversicherung erläutert. Nach einem aufschlussreichen Vortrag wurden viele Fragen beantwortet, die den fast fünfzig Teilnehmern besonders am Herzen lagen. Somit wurde ein Stück Aufklärungsarbeit geleistet, welches von den Teilnehmer positiv angenommen wurde.

 

 

Im September ging es endlich los zur 4-tägige Fahrt nach Dresden, einer der schönsten Städte Deutschland, die auch als "Perle des Barocks" genannt wird. Während einer Stadtrundfahrt wurde die Stadt erkundet. Allerlei Wissenswertes über die Frauenkirche, die Semperoper und dem Dresdner Zwinger vermittelte eine freundliche Reisebegleiterin. Ein weiter Highlight der Fahrt war eine exklusive Tour durch die malerische Sächsische Schweiz. Die Fahrt führte zu einer der schönsten Aussichtspunkte der Sächsischen Schweiz, der Bastei. Vom Basteifelsen erlebte man einen grandiose Aussicht auf zerklüftete Felsenschluchten und üppige Wälder, die mit einem Rundgang besichtigt wurden.