Auch in diesem Jahr organisierte die Ortgruppe wieder einen Ausflug zum Bremer Weihnachtsmarkt am 1. Dezember 2012. Der Weihnachtsmarkt brachte Bremen zum Leuchten: Lichterketten, Kerzenschein und liebevoll geschmückte Stände schafften ein besonderes Flair, das jedes Jahr immer wieder begeistert. An der Weser herrschte ein festliches Ambiente, die Schiffe am Kai glitzerten im blauen Licht, und in der Luft lag der Duft nach geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot. Hier präsentierte sich der Schlachte-Zauber an der Bremer Wasserpromenade mit historischem, winterlichem und maritimem Ambiente. Die Resonance der Mitglieder war in diesem Jahr größer als zuvor und das wird die Ortsgruppe dazu veranlassen, diese Veranstaltung auch in 2013 zu wiederholen.

Am 20. November 2012 lud die Ortsgruppe zur traditionellen Ehrung der Jubilare ein. Für eine Gewerkschaftszugehörigkeit von 25, 40, 50 und sogar 60 Jahren wurden die Mitglieder eingeladen. Mit 40 Personen fand die Veranstaltung in diesem Jahr im Columbia Hotel in Wilhelmshaven statt, um diesen Ehrentag zu feiern. Alexander Oyen vom Bezirk Oldenburg begleitet die Feierstunde mit kleinen Anekdoten aus den verschieden Jahrgängen beginnend mit 1987 bis hin zum Jahrgang 1952, die sich in der Vergangenheit gerade für die Gewerkschaftsarbeit von besonderem Wert ereigneten. Nach Ablauf der Gratulationen, die alle mit einem kleinen Präsent durchgeführt wurden, bereitete den Gästen das Columbia Hotel als Highlight ein hervorragendes Buffet. Von der Jubilarehrung waren alle sehr begeistert und es wurde noch viele Tage über diese gelungene Veranstaltung gesprochen.

Zum ersten Mal organisierte die Ortsgruppe einen ganztätigen Ausflug im Sommer. Am 30. Juni 2012 startete die Fahrt zur Besichtigung der Firma Nordland Papier GmbH in Dörpen. Hier wurden die Mitglieder von den Mitarbeitern der Firma recht herzlich begrüßt und im Anschluss in kleinen Gruppen durch das gesamte Firmengelände geführt. Nach einem reichhaltigen Mittagessen im Hotel-Restaurant „Emsländerhof“ in Dörpen ging die Fahrt weiter nach Leer. Hier konnte jeder für sich einen zweistündigen Aufenthalt nutzen, um die Tagestour mit einem Bummel durch die Innenstadt ausklinken zu lassen.

"Gute Arbeit - Faires Geld" war das Motto der traditionellen Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am Pumpwerk. Wie jedes Jahr präsentierte sich ein buntes Spektrum von Gewerkschaften, Vereinen und Initiativen. Aufgrund der guten Resonanzen im Vorjahr war die Ortsgruppe Wilhelmshaven-Friesland wieder dabei.

Die Vorstandsmitglieder informierten die Besucher über aktuelle Themen. Auch politische Gesprächsrunden wurden intensiv geführt. Viele junge Leute und Familien schlenderten bei strahlendem Wetter über das großzügige Gelände. Die Mairede wurde in diesem Jahr von Horst Schmitthenner vom IG Metall Vorstand gehalten. Die musikalische Unterhaltung übernahm "The International Vagabond Orchestra". Die jungen Rapper Duo Tikey und T.O. BOSS waren ein musikalisches Highlight gerade für die jüngere Generation.